Flugkilometer — Flug|ki|lo|me|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Bruno Rodschinka — (* 25. August 1891 in Dresden; † 6. November 1929 in England) war ein deutscher Pilot. Leben 1918 war Rodschinka Einflieger bei Siemens. Rodschinka nahm 1921 eine erste zivile Anstellung als Pilot beim Lloyd Ostflug auf. Er flog dort eine Junkers … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Lufthansa — Gedenktafel am Haus Platz der Luftbrücke 5, in Berlin Tempelhof. Auftraggeber für die Gedenktafel war die heutige Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln. Die Geschichte des heutigen Luftfahrtunternehmens Deutsche Lufthansa AG teilt sich auf in… … Deutsch Wikipedia
Luft Hansa — Logo der früheren Deutschen Lufthansa AG Logo der heutigen Deutschen Lufthansa AG Die Geschichte des heutigen Luftfahrtunternehmens Deutsche Lufthansa AG wird rechtlich unzutreffend gemeinhin als Entwicklun … Deutsch Wikipedia
Rodschinka — Bruno Rodschinka (* 25. August 1891 in Dresden; † 6. November 1929 in England) war ein deutscher Pilot. Leben Rodschinka nahm 1921 eine erste zivile Anstellung als Pilot beim Lloyd Ostflug auf. Er flog dort eine Junkers F 13 Dz 39. 1923 wurde er… … Deutsch Wikipedia
Cinclus cinclus — Wasseramsel Wasseramsel (Cinclus cinclus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Eurasische Wasseramsel — Wasseramsel Wasseramsel (Cinclus cinclus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Falco tinnunculus — Turmfalke Turmfalke, Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Hermann Roeder — (* 14. November 1892 in Dresden; † 4. Juni 1937 in Berlin) war ein deutscher Pilot und Flugpionier. Leben Roeder studierte zunächst an der TH Dresden. Im Jahr 1912 absolvierte er seinen ersten Alleinflug, bevor er am 6. September 1913 sein… … Deutsch Wikipedia
Neuenhofen — Willy Neuenhofen (* 24. April 1897; † 24. Januar 1936 in Kleutsch) war ein deutscher Pilot. Gedenkstein in Kleutsch Leben Seine Laufbahn als Pilot begann Neuenhofen als Pilot … Deutsch Wikipedia